Duschpaneel kaufen - Infos und Tipps
Sie planen ein neues Bad und wollen dafür etwas ganz besonderes haben? Dann könnte ein Duschpaneel aus Edelstahl oder mit LED Spots das Richtige für sie sein.
Doch welches sind die besten Duschpaneel? Sind die mit LED sehr wartungsanfällig? Wo sind die großen Unterschiede? Welches Material, mit Thermostat oder ohne? Wie viel darf ein gutes Duschpaneel kosten und wo kann man sie günstig kaufen?
Die Preisspanne von Duschpaneelen liegt zwischen 150 und 2500 Euro!
Warum ist die Preisspanne von Duschpaneelen so groß? Je nachdem welches Modell sie kaufen wollen und vor allem auch ob beim Sanitärhandel, im Baumarkt oder im Internet, müssen sie zwischen 150 und 2500 Euro ausgeben. Ob die große Preisspanne gerechtfertigt ist?
Nach meinen Erfahrungen und Recherchen eher nein. Aber genauer werde ich auf diesen Punkt weiter unten eingehen… Hier auf dieser Seite zeige ich ihnen was sie alles bei einem Kauf von einem Duschpaneel oder auch Duschsäule beachten sollten.
Duschpaneele Test / Vergleich
❶ Was genau ist ein Duschpaneel?
❷ Welches Material ist das Beste für ein Duschpaneel?
❸ Welches sind die besten Duschpaneele und was kosten sie?
❹ Was ist der Unterschied zwischen einem Duschpaneel und einem Duschsystem?
❺ Wie reinigt man ein Duschpaneel?
❻ Braucht mein Duschpaneel ein Thermostat?
❼ Wie montiert man ein Duschpaneel?
❶ Was genau ist ein Duschpaneel?
Ein Duschpaneel ist ein All-in-one Paket. Es beinhaltet oft eine riesige Regendusche, oder sogar zusätzlich auch noch einen Wasserfall. Mehrere seitliche Massagedüsen und ebenfalls eine Handbrause.
Man kann sagen, wenn man will wird man innerhalb von wenigen Augenblicken extrem nass. Aber natürlich ist der Wohlfühl Effekt das Besondere an einem stylischen Duschpaneel.
Alle Wasser Auslässe sind natürlich bei den hochwertigen Duschsäulen einzeln ansteuerbar. Mal mit mehr Wasserdruck mal mit weniger, wie Sie es wünschen.
Teilweise kann man die einzelnen Wasserdüsen natürlich auch verstellen und damit selber entscheiden, wo der Wasserschwall einen treffen oder besser noch massieren soll. Dieser Punkt ist wichtig, wenn verschieden große Menschen die gleiche Duschkabine benutzen.
Natürlich beinhaltet ein gutes Duschpaneel auch eine Brausebatterie. Eine Brausebatterie ist nichts anderes als ein Dusch-Thermostat mit präziser Temperaturregelung. Sie stehen mit Shampoo im Haar unter der Dusche.
Dann ändert sich die Wassertemperatur schlagartig, weil im Haushalt jemand die Wasserspülung oder eine andere Armatur betätigt. Mit dem Duschthermostat gehören solche Situationen endgültig der Vergangenheit an!
Es ist verantwortlich, dass Sie zu jeder Zeit die gleiche gewünschte Wassertemperatur haben, unabhängig von Druckschwankungen, die vielleicht in den Versorgungsleitungen vorkommen können. Praktisch ist ebenfalls, das meist eine Sicherheitsfunktion eingebaut ist, die Kinder dafür schützt, versehentlich zu heiße Temperaturen einzustellen und sich somit verbrühen können.
❷ Welches Material ist das Beste für ein Duschpaneel
Sie können Duschpaneel in vielen verschiedenen Materialien kaufen. Welche das sind und wo die Vor- und Nachteile sind, erfahren sie hier.
- Duschpaneel aus Edelstahl
- Duschpaneel aus Aluminium
- Duschpaneel aus Glas
- Duschpaneel aus Kunststoff
- Duschpaneel aus Holz oder Bambus
Was sind die Vor- und Nachteile für ein Duschpaneel aus Edelstahl
Die meisten Kunden kaufen sich momentan ein Duschpaneel aus Edelstahl. Dieses Material steht für viele Käufer als Synonym für Hygiene, Sauberkeit und Hochwertigkeit. Der Werkstoff Edelstahl ist aus den meisten Wohnungen und speziell in der Küche kaum mehr wegzudenken. Sehr beliebt sind zum Beispiel Edelstahlspülen und Dunstabzugshauben aus Edelstahl.
Farblich harmoniert ein Duschpaneel aus Edelstahl meist hervorragend zu den anderen verbauten Badarmaturen. Das Material ist sehr beständig gegen scharfe Reiniger und auch Kalkablagerungen lassen sich relativ leicht davon entfernen.
✅ Die Vorteile
- sehr langlebig und hygienisch
- relative leichte Reinigung
- große Duschpaneel Auswahl
- sehr hochwertige Optik
⛔ Die Nachteile
- etwas höherer Preis
- Kalkflecken und Fingerabdrücke schnell sichtbar
Was sind die Vor- und Nachteile für ein Duschpaneel aus Aluminium
Ein Duschpaneel aus Aluminium ist die günstigere Alternative zu Edelstahl. Von daher werden die Alu Modelle ebenfalls gerne hergestellt und gekauft. Aber nicht nur der Preis spricht für ein Duschpaneel aus Aluminium.
Dieser Werkstoff ist relativ leicht. Das ist mitunter für die Montage und dem Transport für manch einen Käufer ein wichtiger Punkt. Außerdem werden Duschpaneele aus Aluminium auch gerne in anderen Farben hergestellt.
Schwarz und weiß sind momentan die Bestseller. Wer also seine Dusche mit etwas Farbe aufpeppen möchte, der findet auch hier das passende.
Von der Pflege gibt es zwischen Alu und Edelstahl keinen allzu großen Unterschiede. Beide lassen sich relativ leicht reinige.
✅ Die Vorteile
- preiswert
- relative leichte Reinigung
- große Duschpaneel Auswahl
- leichtes Gewicht
⛔ Die Nachteile
- nicht ganz so hochwertiges Material
- Kalkflecken und Fingerabdrücke schnell sichtbar
- Lebensdauer
Was sind die Vor- und Nachteile für ein Duschpaneel aus Glas
Wenn sie etwas ganz Besonderes und Ausgefallenes für die eigene Duschen suchen, dann könnte vielleicht ein Duschpaneel aus Glas für sie infrage kommen. Von der Optik und dem Design ist ein Glas Duschpaneel am hochwertigsten und fällt optisch natürlich stark auf.
Natürlich ist nicht das ganze Duschpaneel komplett aus Glas. Je nach Modell und Hersteller ist meistens nur die vordere Seite mit einem ca. 8 mm massiven Sicherheitsglas ausgestattet. Auch hier wird wieder gerne mit der Farbe Schwarz und Weiß gespielt.
Leider kosten diese Glas-Duschpaneele oftmals um einiges mehr als die Duschsäulen aus Aluminium oder Edelstahl. Dennoch gibt es auch hier schon sehr gute Modelle wie das von LTK für ca. 300 Euro zu kaufen. Aber die Auswahl ist hier leider nicht so groß.
✅ Die Vorteile
- sehr edles Design
- leichte Reinigung
⛔ Die Nachteile
- höherer Preis
- kleinere Auswahl
- etwas schwerer
Duschpaneele aus Kunststoff oder Holz
Nach meinen eigenen Erfahrungen und aus vielen Recherchen würde ich ihnen empfehlen das Duschpaneel aus Edelstahl, Alu oder Glas zu kaufen. Es gibt zwar auch Duschpaneele aus Kunststoff oder Holz, aber ich würde ihnen abraten sich so ein Duschelement zu kaufen.
Beide Materialien sind einfach nach nicht beständig genug und weißen schon nach wenigen Monaten erste Schwachstellen auf. Sie werden wahrscheinlich auf längere Sicht nicht glücklich damit.
❸ Welches sind die besten Duschpaneele und was kosten sie?
Was ein gutes Duschpaneel kostet hängt von vielen Faktoren ab. Nicht nur das Design, die Qualität und das Material ist entscheidend, sondern überwiegend auch wo sie das Duschset kaufen.
In einem Sanitärfachhandel kann es sein das sie weit über 1000 Euro für ein Duschpaneel zahlen müssen. Oftmals ist es sogar so das dort sogar nur Handwerker einkaufen können. Im Baumarkt ist leider die Auswahl und die Qualität nicht immer die Beste.
Wenn sie es sich zutrauen das Duschpaneel selber zu montieren, das ist auch nicht allzu schwierig, dann würde ich ihnen raten das Duschpaneel im Internet zu kaufen. Hier gibt es viele sehr gute Duschpaneele zu einem sehr günstigen Preis. Außerdem können sie z.B. bei Amazon sehr gut die Kundenbewertungen durchlesen. So wissen sie wie zufrieden andere mit diesem Duschpaneel waren.
Hier folgt jetzt eine kleine Auswahl von den besten & günstigsten Duschpaneelen.
❹ Was ist der Unterschied zwischen einem Duschpaneel und einem Duschsystem?
Duschsysteme und Duschpaneele werden öfters mal miteinander verwechselt. Ein Duschsystem ist ein Set das unter Umständen aus bis zu 20 verschiedenen Teilen und mehr bestehen kann. Jedes dieser Teile (Regendusche, Duschthermostat, Duschkopf, Schlauch usw.) kann größtenteils auch beliebig mit einem hochwertigeren oder günstigerem Teil ausgetauscht werden.
Ein gutes Duschsystem zum Beispiel von Hansgrohe oder Grohe kosten zwischen 250 bis 1000 Euro.
Bei einem Duschpaneel dagegen sind viele verschiedene Armaturen fest auf einem Paneel schon fix und fertig eingebaut. Hier kannst du maximal die Handbrause oder Brauseschlauch mal austauschen. Die Montage ist dafür bei einem Duschpaneel relativ einfach.
Wer sich ein Duschpaneel kauft legt mehr Wert auf folgende Punkte.
✔ es verfügt über mehrere seitliche Massagedüsen
✔ Wasserfall Dusche ist möglich
✔ LED Beleuchtung
✔ Designelemente durch Glas oder Edelstahl
✔ es könnte relativ leicht beim Auszug mitgenommen werden
✔ relativ einfache Montage
✔ teilweise auch eine Eckmontage möglich
Wer sich ein Duschsystem kauft legt mehr Wert auf folgende Punkte.
✔ viele Kombinationsmöglichkeiten der einzelnen Armaturen
✔ bei einem Defekt ist oftmals nur ein Teil zum Austauschen
✔ einfachere Pflege da kein Paneel vorhanden ist
✔ die Montage ist auch Unterputz möglichl
✔ große Auswahl von deutschen Top-Markenhersteller wie Grohe und Hansgrohe
Das könnte dich auch interessieren…!
- Duschkopf Test – So findest du die beste und günstigste Duschbrause für dich!
- Duschsysteme im Vergleich – hier findest du die besten Duschsysteme für kleines Geld
- Grohe Euphoria Duschsystem – Darum ist dieses Duschsystem so beliebt bei den meisten Käufern
- Wie viel Liter Wasser passen in eine Badewanne? So kannst du es selber herausfinden!
- Alpenkraft Duschkopf – dieser Zen Oasis Duschkopf erhöht den Druck und filtert Kalk aus dem Wasser!
❺ Wie reinigt man ein Duschpaneel?
Ein Duschpaneel hat genauso wie eine Regendusche oder normaler Duschkopf kalkhaltiges Wasser als größten Feind. Denn Kalk kann dazu führen das schnell aus einem Duschvergnügen ein Duschalptraum wird. Dem kann man aber mit ein bisschen Pflege entgegentreten.
Bei vielen, meistens den etwas hochwertigeren Duschsäulen, können sie den einen oder anderen Duschkopf/Regenduschkopf herausschrauben und dann mit einem Badreiniger relativ leicht den Kalk entfernen.
Anders als bei den „normalen“ Duschsystemen die an der Rückwand meist gefliest sind, hat man bei dem Duschpaneel aber auch noch das Paneel selber zu reinigen.
Bei Glas und vor allem Edelstahl fallen die Kalkflecken und Fingerabdrücke doch meist stärker auf als auf hellen Fliesen. Aber auch dagegen können sie was machen!
Sie können ihr Duschpaneel mit einem Edelstahl Pflegemittel Neoblank 750 ml imprägnieren.
Es zieht einen ganz leichten Film über das Edelstahl und verhindert so das man Fingerabdrücke sieht und lässt auch die Kalkablagerungen viel leichter wieder entfernen. Das Pflegemittel wird von den vielen Amazon Rezessionen über alle Wolken gelobt weil es wirklich einwandfrei wirkt, sehr lange hält und auch für alle sonstigen Edelstahl Geräte im Haushalt hergenommen werden kann.
Wer das Duschpaneel nicht mit dem Pflegemittel imprägnieren möchte sollte nach jedem Duschen mit dem Handtuch oder Lappen einmal kurz drüber wischen.
❻ Braucht mein Duschpaneel ein Thermostat?
Temperaturschwankungen während man unter einer Duschsäule steht, sind nicht sehr angenehm. Diese können allerdings recht leicht passieren. Es muss nur ein Mitbewohner einen Wasserhahn oder die Toilettenspüle betätigen während man selber unter der Dusche steht.
Und schon bekommt man einen Kälteschock oder es besteht die Gefahr das man sich die Haut verbrennt. Vielleicht kennen Sie diesen Kinderstreich und haben es früher mal mit Absicht gemacht.
Seit einigen Jahren kann man gegen solche Temperaturschwankungen in der Dusche etwas unternehmen. Eine Mischbatterie oder Duschthermostat haben bereits die meisten hochwertigeren Duschpaneele mit eingebaut. Diese garantieren eine immer gleichbleibende konstante Temperatur während sie duschen.
So ein Thermostat mischt das kalte und warme Wasser bevor es aus den Düsen spritzt. Meistens besitzen Duschpaneele mit Thermostat auch eine Kindersperre. Diese verhindert das Kinder oder ältere Meschen nicht unabsichtlich heißer als 38 Grad aufdrehen können.
Ein Duschpaneel mit Thermostat ist nicht nur praktisch und sicher, es hilft Ihnen auch Wasser zu sparen. Denn die Zeiten, in dem Sie die richtige Temperatur erst lange einstellen müssen bis es endlich angenehm für sie ist, gehört dann der Vergangenheit an.
Einmal die Temperatur auf die richtige Gradzahl mit dem Regler eingestellt, kommt jedesmal auf Anhieb das Wasser mit der selben Temperatur heraus. Das Wasser ein und ausschalten für das Shamponieren ist somit auch kein Problem mehr. Das geht dann auch blind und mit nur einer Hand.
Sind Duschpaneele mit Thermostat teurer?
Ja, sind sie definitiv. Wenn Sie sich entschließen ein Duschpaneel mit Thermostat zu kaufen, dann müssen Sie ungefähr mit 40 bis 50 Euro Mehrkosten rechnen.
Die meisten hier auf Duschpaneele Test vorgestellten Modelle haben das Thermostat mit eingebaut. Diese Mehrkosten würde ich an Ihrer Stelle auf alle Fälle auch in Kauf nehmen.
❼ Wie montiert man ein Duschpaneel?
Die Montage von einem Duschpaneel ist relativ leicht. Die Kalt- und Warmwasseranschlüsse werden immer mit den 1/2″ flexiblen Schläuchen angeschlossen. Ein Sanitär-Fachmann wird für die Montage eines Duschpaneels nicht benötigt. Das erspart teure Handwerker-Rechnungen.
Montage Video Duschpaneel
Trotzdem wird natürlich das eine oder andere Werkzeug gebraucht das der normale Heimwerker vielleicht nicht in seinem Werkzeugkoffer immer parat hat. Da das Duschpaneel relativ nah an der der Wand bzw. Fliesen montiert wird, kann es schon sein das sie den einen oder anderen 90 Grad Winkel-Anschluss für die Montage noch extra brauchen.
Auch ein weiterer flexibler Anschluss Schlauch kann situationsbedingt noch benötigt werden. Bei den meisten Duschpaneelen ist aber genügend Montagematerial im Lieferumfang mit dabei. Falls nicht können sie es sich im Internet oder Baumarkt kurzfristig kaufen.
Empfehlung:
Ein Duschpaneel kommt in Duschkabinen ab einer Größe von 100 x 100 cm besonders schön zur Geltung. Insbesondere dann wenn neben dem Regenduschkopf auch noch ein Wasserfall mit integriert ist. Beachten sie bitte, das je nach dem wie stark sie den Wasserfall in der Dusche aufdrehen, er unter Umständen in kleinen Duschkabinen fast bis zur gegenüberliegenden Duschwand spritzen könnte.
Ebenso ist zu beachten das ein Duschpaneel selber ca. 5-10 cm aufträgt. Das verkleinert den Duschraum. Von daher empfehle ich bei kleineren Duschkabinen immer gerne statt einer Duschsäule eine schöne Regendusche einzubauen. Mit ihr erleben Sie ebenfalls ein wunderschönes „regenfeeling“ aber sie trägt nicht so stark auf wie ein Duschpaneel.
In welcher Höhe soll das Duschpaneel montiert werden?
In welchen Höhe das Duschpaneel montiert werden soll ist eine der wichtigsten Fragen. Denn es lässt sich einmal befestigt nicht mehr von der Höhe verstellen.
Folgende Punkte spielen dabei eine große Rolle:
➡ wie groß ist der größte und der kleinste der die Dusche benutzt
➡ als Regel sollten noch 20 cm Luft zum größten Benutzer Platz sein
➡ wie lang sind die Anschluß-Schläuche für Kalt- und Warmwasser
➡ bei einer Wasserfall Dusche sollte dieser Strahl auch mit in die Berechnung einbezogen werden
Eckmontage Duschpaneel
Bei der Größe von manch einer Duschkabine ist es ratsam, das Duschpaneel in die Ecke zu montieren. Denn nur so kann man auch alle Möglichkeiten des Duschvergnügens voll auskosten. Leider sind die meisten Modelle aber nur für die Wandmontage vorgesehen. Nur sehr selten finden man eine Duschsäule die vom Hersteller aus schon für eine Eckmontage vorgesehen ist.
Dabei werden dann noch spezielle Querstreben mitgeliefert die es erlauben das Duschpaneel bequem in das Eck zu montieren. Mit diesen Streben kann es dann bündig an die Fliesen angeschlossen werden.
Bei Duschpaneelen die diese besonderen Vorrichtungen nicht dabei haben müssen die Bastler ans Werk. Dabei sollten sie selber kreativ werden und prüfen ob sie es sich zutrauen das Duschpaneel fest in das Eck montieren zu können.
❽ Braucht man Strom für ein LED Duschpaneel?
Mittlerweile gibt es im Bad schon die verrücktesten Ausführungen. Ein Trend besteht darin das die Hersteller Sanlingo, Steinkirch, Elbe und Co. sowohl in Duschköpfe, Regenduschen aber auch in Duschpaneelen LED`s einbauen.
Gerade bei den Duschpaneelen mit LED´s kann man dann, am besten mit zwei/drei Kerzen zusätzlich im Bad verteilt, ein sehr stimmungsvolles, erlebnisreiches Duschvergnügen für die ganze Familie erzeugen. Doch einige Punkte sollte man beachten bevor Sie sich so ein Duschpaneel kaufen.
Ich rate Ihnen, kaufen sie sich nur LED Duschpaneele die mit Batterien betrieben werden. Diese haben sich auf dem Markt in den letzten Jahren klar gegenüber den turbinengesteuerten Duschsäulen durchgesetzt.
Die turbinengesteuerten Duschsäulen haben den Nachteil das sie relativ laut sind und bei sehr kalkhaltigem Wasser schnell den Geist aufgeben.
Eine LED Duschsäule dagegen, für die Sie Batterien brauchen halten relativ lange. Zumindest die hochwertigen. Meist brauchen Sie 2-6 kleine Batterien die aber auch 2-3 Jahre halten und leicht zum Austauschen sind.
Das Batteriefach sollte leicht zu erreichen sein, ohne das die Duschsäule demontiert werden muss. Das ist aber bei den meisten hochwertigen Duschpaneelen so vorgesehen.
Duschpaneele mit Strom aus der Steckdose dagegen bitte meiden. Diese werden zum Glück kaum noch angeboten. Diesen Nervenkitzel möchte ich in meiner Dusche lieber nicht ausgesetzt werden. Außerdem müsste dafür erst wieder recht aufwendig Strom in die Duschkabine gelegt werden.
Bitte prüfen Sie auch ob die LED`s, die im übrigen sehr wenig Strom verbrauchen, auch immer nur zugeschaltet werden können. Sie sollen ja nicht im hellen leuchten, sondern nur wenn man mal ein außergewöhnliches Duscherlebnis wünscht.
Was kosten LED Duschpaneele mehr?
Hochwertige LED Duschpaneele kann man schon im Internet, zum Beispiel bei Amazon, für ca. 200 bis 400 Euro kaufen. Es hängt natürlich ab wie groß die Duschsäule ist, ob aus Aluminium oder Edelstahl und wie viele LED verbaut wurden.
Manche haben nur LED´s in der Regendusche verbaut, andere wiederum auch an der Seite bei den Armaturen. Im Großen und Ganzen bereuen Sie es wahrscheinlich wenn Sie sich ein billiges Duschpaneel kaufen. Wer hier spart kauft unter Umständen zwei mal.
❾ Warum sind die Preisunterschiede teilweise so groß?
Als ich mir das erst mal ein Duschpaneel kaufen wollte, war ich geschockt das man für manch ein Modell 1000 bis 3000 Euro ausgeben kann. Klar sind mir aus der Sanitärbranche die Marken Villeroy & Boch, Hoesch, Hansa und HSK ein Begriff. Und ja sie sind bekannt für gute Qualität. Aber trotzdem soviel Geld wollte ich nicht ausgeben.
Zum Glück hat mir ein befreundeter Installateur den Tipp gegeben das ich mir mal die Duschpaneele bei Amazon genauer anschauen sollte. Er meinte das diese Modelle vom Preis-/Leistung hervorragend sind. Und wirklich einige Modelle haben bei den Rezessionen überaus gute Kritiken und das Modell für das wir uns entschieden haben, kann ich auch nur über alles loben.
Aus meiner Erfahrung kommen die großen Preisunterschiede zu einem großen Teil daraus, das ein Endverbraucher im Sanitär-Fachhandel einfach den Listenpreis bezahlen muss. Außerdem bekommt man dort meist nur die teuren Marken zu kaufen. Im Internet kann man gerade bei Sanitär Artikel ein ganze Menge Geld sparen.
Teilweise verkaufen jetzt auch Top Markenhersteller wie Grohe und Hansgrohe Duschsysteme, Duschköpfe aber auch Waschtischarmaturen und Küchenarmaturen dort zu fairen Preisen. So kann man sich als Endkunde die Kosten für den einen oder anderen Zwischenhändler sparen und falls sie ein wenig begabt bei der Montage sind, auch noch die Kosten für den Installateur. Die Einsparung beträgt zum Einzelhandel nicht selten 50-60 %.
Natürlich sollten sie aber auch nicht auf „Billig-Modelle“ reinfallen. Bei manchen Duschsäulen kann man schon mit dem bloßen Auge erkennen das die Schläuche oder aber auch Kartuschen im Inneren des Duschpaneels nach wenigen Monaten den Geist aufgeben werden. Ebenso erkennt man auch an den Duschköpfen und Wasser-Düsen ob es sich eher um ein Billig Produkt, oder um ein hochwertigeres Modell handelt.
Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API